Wir feiern unser 25. Firmenjubiläum - ein viertel Jahrhundert voller Entwicklungen, gemeinsamer Ziele und Einsatz.
Unsere Firma hat sich in diesen 25 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und sich den Veränderungen und Herausforderungen der Zeit gestellt.
Weiterlesen ...





Der Landshuter Firmenlauf ist bereits ein fester Termin im Firmenkalender und jährlich können wir mehr und mehr Kolleginnen und Kollegen dazu motivieren dabei zu sein. .
Der Teamlauf für die Region - 6 km durch unsere schönen Isarauen!

Egal ob Walker oder Läufer - dabei sein ist alles!
Weiterlesen ...





Wir freuen uns sehr über das verliehene Siegel – damit zählen wir zu den am besten bewerteten Arbeitgebern auf kununu!

Als Arbeitgeber zeichnet uns das gemeinsame Streben nach Innovationen und die Freude an der Technik ebenso aus wie der Zusammenhalt im Team, den wir durch verschiedene Events fördern; außerdem die Umsetzung flexibler Arbeitszeitmodelle für eine ausgewogene Work-Life-Balance und eine attraktive Vergütung in allen Bereichen. Als inhabergeführtes Familienunternehmen ist uns nachhaltiges Handeln und die Sicherheit der Arbeitsplätze ein besonderes Anliegen.
Weiterlesen ...





Die Planungen für unseren Neubau in der Roedersteinstraße in Landshut laufen auf Hochtouren!

Um auch im Raum Landshut darauf aufmerksam zu machen, haben wir nun kräftig die Werbetrommel gerührt und in einer Gemeinschaftsaktion Bauzaunbanner auf dem neuen Grundstück aufgestellt, die vom Rennweg stadtauswärts weithin gut sichtbar sind.
Weiterlesen ...





Mit rund 77.000 Besuchern und über 2.144 Ausstellern aus aller Welt war die electronica 2022 wieder ein voller Erfolg.

Energiewende, Rohstoffknappheit und Lieferkettenengpässe gehörten zu den Hauptthemen, welche die Branche im Jahr 2022 fast ganzjährig beschäftigt haben.

Wir waren mit unserem Messestand wieder in Halle A1 vertreten und durften unseren Besuchern unsere etablierten Produkte, sowie herausragende Produktneuheiten präsentieren.
Weiterlesen ...





Wir blicken auf zwei erfolgreiche Messetage am 18. & 19. Mai 2022 auf der Studentischen Karrierebörse (SKB) in Landshut zurück. Nachdem die SKB 2020 abgesagt und 2021 virtuell durchgeführt wurde, freuten wir uns dieses Jahr wieder ganz besonders auf den persönlichen Austausch auf einer Messe vor Ort.
Weiterlesen ...





Bei allerbestem Wetter haben die Kolleginnen und Kollegen der VX Instruments zusammen mit der VX Test Solutions aus Kiel und der EMS Regensburg einen wunderbaren gemeinsamen Tag auf der Isar verbracht.
Weiterlesen ...





Im Zuge der aktuellen Karrierewochen bei Radio Trausnitz und Radio Galaxy stand unsere Personalreferentin Laura im Funkhaus Landshut Frage und Antwort zum Thema Karriere in unserem Unternehmen.
Weiterlesen ...





Seit unserer Firmengründung engagieren wir uns für wohltätige Zwecke in der Region und darüber hinaus. Dieses Jahr haben sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam eingebracht.
Weiterlesen ...





Wir erweitern unser Produktportfolio um das LTS8620 Laserdioden Testsystem. Es handelt sich um ein integriertes PXI Testsystem für die umfangreiche Charakterisierung von Laserdioden anhand ihrer LIV-Kennlinien. Weiterhin kann das System für schnelle Tests in der Produktion eingesetzt werden.
Weiterlesen ...





Vom 10. bis 13. November fand dieses Jahr die erste komplett virtuelle electronica statt. Noch im September war geplant, die Messe im gewohnten Format durchzuführen, was sich allerdings aufgrund der verschärften Corona-Situation im Herbst als untragbares Konzept herausstellt. Weiterlesen ...





Zum Jahresbeginn hat Johann Degenhart das 1989 zunächst als Ingenieurbüro gegründete und 1998 zur VX Instruments GmbH umfirmierte Unternehmen an seinen Sohn Christian Degenhart übergeben. Seitdem führt Christian Degenhart das Unternehmen in der Funktion des geschäftsführenden Gesellschafters weiter in die Zukunft.
Weiterlesen ...





Am Mittwoch den 8. Januar 2020 lud die Geschäftsführung der VX Instruments GmbH Frau Petra Dreier zu sich nach Altdorf ein. Frau Dreier ist die 1. Vorsitzende des Vereins "Stille Hilfe", der in Landshut und Umgebung unverschuldet in Not geratenen Menschen hilft.
Weiterlesen ...





Potenzialfreie Messtechnik erhöht die Messgenauigkeit. Stimuli- oder Messgeräte – isolierte Kanäle vermeiden Masseprobleme. Wir stellen Ihnen verschiedene Beispiele vor.
Weiterlesen ...





Mit 44.000 Besuchern und über 1.500 Ausstellern aus 44 Ländern war die Productronica auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Die SEMICON Europa fand ebenfalls wieder parallel statt.
Wir waren, wie auch in den letzten Jahren, mit unserem Messestand in Halle A1 vertreten. Auf rund 45 m² haben wir unseren Besuchern unsere etablierten Produkte, sowie herausragende Produktneuheiten präsentiert.
Weiterlesen ...





Der Hochleistungs-Halbleiter-Test stellt Entwickler oft vor Herausforderungen. In unserem aktuellen Whitepaper beschäftigen wir uns mit dem Beispiel eines Drain-Source-Widerstands RDS(on) und zeigen Vor- und Nachteile beim Messen mit Gleichstromquellen und Strom-Pulsquellen.
Weiterlesen ...





Wir waren dieses Jahr zum zweiten Mal auf der PXI Show in China vertreten. Die Stationen waren dieses Jahr: Beijing, Shanghai, Xi'an und Chengdu.

Wir führten viele technische Diskussionen und es ergaben sich ebenfalls neue Möglichkeiten für zukünftige Kooperationen mit neuen Geschäftspartnern. Viele Besucher haben sich auch für unser PXCe4006 Gehäuse interessiert. Mit dem 19" 1HE 6-Slot Design lässt sich enorm viel Platz in modernen Testsystemen einsparen.
Weiterlesen ...





20 Jahre sind nun seit der Firmengründung vergangen. Dies haben wir am 12. Juli 2019 mit unseren Mitarbeitern, deren Familien und einigen Ehrengästen gebührend gefeiert.
Weiterlesen ...





Auch dieses Jahr spendet VX Instruments wieder für einen guten Zweck. Dieses mal ging die Spende an den BLLV und das Projekt "Kinder laufen für Kinder".

Seit 22 Jahren unterhält der BLLV in den peruanischen Anden ein Kinderhaus, an das seit 2013 auch ein Berufsbildungszentrum angeschlossen ist. Fast 100% der Spenden fließen in das Projekt vor Ort. Weiterlesen ...





Bei statischen Messungen (DC) für isolierte und nicht isolierte Messgeräte kann es zu Ungenauigkeiten bei der Messung kommen. Wir zeigen, was dafür die Gründe sein können.
Weiterlesen ...




ScrollToTop