Digitalmultimeter (DMM)
Das digitale Multimeter (DMM) ist der Alleskönner der elektronischen Messtechnik. Mit ihm werden die elektrischen Grundgrößen Spannung, Strom und Widerstand potentialfrei gemessen. Viele Geräte bieten daneben verschiedenste Zusatzfunktionen, wie die Messung elektrischer Kapazität, Testfunktionen für Dioden oder Transistoren und vieles mehr. Einige Geräte bieten darüber hinaus die Möglichkeit Signalverläufe aufzuzeichnen, was der Funktion eines isolierten Digitizers gleichkommt.
Die Leistungsfähigkeit der Geräte erstreckt sich dabei vom einfachen, langsamen Handmultimeter, bis hin zum schnellen, hochpräzisen Laborgerät für spezielle Messungen.
- 4 Instrumente in einem Gerät
- Eingangsspannung bis 500 Vpp
- Auflösung 16 Bit bei 20 MS/s
- Konfigurations- und Umschaltzeiten von <1 ms