
Unser neues Zuhause bietet nicht nur viel Raum für innovative Ideen und Spitzentechnologie im Bereich Leistungshalbleiter-Testing, sondern steht auch symbolisch für das, was uns antreibt: Fortschritt, Qualität und Teamgeist.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch unseren Geschäftsführer @Christian Degenhart, betonte der Bayerische Wirtschaftsminister @Hubert Aiwanger in seiner Rede die Bedeutung der Mikroelektronik für den Wirtschaftsstandort Bayern. Gerade in Zeiten rasanter technologischer Entwicklungen brauche es Unternehmen, die mutig vorangehen – und politische Rahmenbedingungen, die dieses Wachstum fördern.
Auch der Landshuter Oberbürgermeister @Alexander Putz zeigte sich beeindruckt von unserer Geschichte: von der Gründung im Jahr 1989 bis hin zur heutigen Position als Hightech-Unternehmen mit Vision, das Kunden in über 30 Ländern bedient. Er lobte besonders die „niederbayerische Anpackermentalität“ unseres Geschäftsführers Christian. Landrat @Peter Dreier freute sich darüber, dass ein Unternehmen wie die VX Instruments GmbH der Region treu bleibt – und damit wichtige Impulse für Wirtschaft und Innovation setzt.
Nicht zuletzt fand auch @Prof. Dr. Harald Kuhn vom @Fraunhofer ENAS lobende Worte. In seiner Rede hob er die enorme Dynamik der Halbleiterbranche hervor und machte deutlich, worauf es ankommt: fundiertes Know-how, Leidenschaft und Mut. Drei Eigenschaften, die wir als VX Instruments leben – und mit denen wir die Zukunft aktiv mitgestalten wollen.
Am Nachmittag wurde weitergefeiert – dieses Mal mit unseren Mitarbeitenden, ihren Familien und Freunden. Bei Führungen durch das neue Gebäude gab es spannende Einblicke in unseren Arbeitsalltag und unsere Produkte. Für Unterhaltung war natürlich auch gesorgt: Beim Torwandschießen mit Spielern der LA Icebreakers kam sportliche Stimmung auf, während die Kleinen mit Spiel & Spaß bestens versorgt waren. Ein Highlight: Christian Degenhart experimentierte mit unseren jungen Gästen und zeigte, wie man mit Zitronen Strom erzeugt – ganz großes Kino für kleine Entdecker. Und wer weiß, vielleicht findet sich unter den kleinen Forschern der Elektrotechnik-Nachwuchs von morgen?
Wir blicken zurück auf einen rundum gelungenen Tag – voller inspirierender Gespräche, guter Stimmung und vielen schönen Momenten. Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste, Unterstützer*innen und Mitwirkenden – schön, dass ihr diesen Tag mit uns gefeiert habt!










